Chor- und Orchesterkonzert – 1250 Jahre Kirchheimbolanden
Bezirkskantorei Kirchheimbolanden-Winnweiler
(Ltg. Martin Reitzig), „Die LUfoniker“ Ludwigshafen
(Ltg. Robert Weis-Banaszczyk)
Gabriel Faurés (1824–1924) Requiem op. 48 entstand mit seiner jetzt gängigen Orchesterbegleitung im August 1898. Der Erfolg des Werkes hat seit seiner Uraufführung am 6. April 1900 nie nachgelassen. Faurés Musik zeichnet harmonisches Raffinement mit unmittelbar eingängigem melodischem Reiz aus. Dabei haucht Fauré der Gattung Requiem einen neuen Geist ein: statt rasenden Zorn des Jüngsten Gerichts und verklärende ewige Ruhe gegensätzlich auszudrücken, ist Fauré bestrebt, eine friedliche und versöhnliche Stimmung hervorzurufen. Durch dynamische und harmonische Kontraste gelingt es Fauré dabei trotzdem eine große wirkungsvolle Ausdrucksvielfalt entstehen zu lassen.