Skip to content
Touristeninformation: +49 (0) 63 52 – 75 04 777

Öffentliche stadtführungen in kirchheimbolanden

Mittelalter und Stadtmauer

Themenschwerpunkte sind die mittelalterliche Stadt und ihre Stadtmauer, die „Kleine Residenz“ unter den Fürsten von Nassau-Weilburg und der badisch-pfälzische Krieg sowie die Revolution von 1849 mit ihren dramatischen Ereignissen. Eine vorherige Reservierung ist erforderlich. Aufgrund der aktuellen Situation und bedingt durch die Corona-Pandemie ist die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt. Es gelten Abstands- und Registrierungspflicht. Reservierungen und individuelle Stadtführungen sind über das Büro der Stadt Kirchheimbolanden (siehe links) oder über das Anmeldeformular buchbar.

Teilnehmergebühren pro person

Die Teilnahmegebühr € 3,00 pro Person. Eine vorherige Reservierung ist erforderlich. Reservierungen und individuelle Stadtführungen sind über das Büro der Stadthalle Kirchheimbolanden oder über das Anmeldeformular buchbar.

Kosten für Gruppenführungen

Die maximale Teilnehmerzahl beschränkt sich pro Führung von 10-60 Personen (Erwachsene inkl. Kinder) zzgl. Gästeführer/in.

Stadtführung

Bis 10 Personen 30,00 €
Bis 20 Personen 60,00 €
Bis 30 Personen 90,00 €
Bis 40 Personen 120,00 €
Bis 50 Personen 150,00 €
Bis 60 Personen 180,00 €

Kirchenbesichtigung

Bis 10 Personen 15,00 €
Bis 20 Personen 20,00 €
Bis 30 Personen 25,00 €
Bis 40 Personen 30,00 €
Bis 50 Personen 45,00 €
Bis 60 Personen 45,00 €

 

Kirchenbesichtigung und Orgelspiel

Bis 10 Personen 30,00 €
Bis 20 Personen 40,00 €
Bis 30 Personen 50,00 €
Bis 40 Personen 60,00 €
Bis 50 Personen 60,00 €
Bis 60 Personen 60,00 €

 

Wichtige Informationen

Treffpunkt

Treffpunkt ist jeweils um 11.00 Uhr am Bahnhaltepunkt/Schloßgarten.

Dauer der Führungen

Die Dauer der Führung beträgt ca. 1,5 Stunden

Anmeldung und Buchung

Büro Orangerie und Stadthalle
Dr.-Edeltraud-Sießl-Allee 4
67292 Kirchheimbolanden

Tel. 06352 7504776
Tel. 06352 7504777
E-Mail:
E-Mail: