Haus der Diakonie
„Tu ora“ – „Du bete“
Das Haus der Diakonie (Mozartstraße 11) fällt allein schon als Kopfgebäude der von hier abfallenden Mozartstraße ins Auge. Mit dem Nachbarhaus Langstraße 28 (Prot. Pfarrhaus) ist es durch eine breite Toreinfahrt verbunden.
Hier muss man auch vor der Fürstenzeit des 18. Jahrhunderts den Ort des mittelalterlichen Pfarranwesens annehmen.
Zusammen mit der gegenüberliegenden Peterskirche (Mozartstraße 8) [Standort 18] wurde hier im Mittelalter die seinerzeitige Gesellschaftsordnung architektonisch „inszeniert“. Denn wie kann das „Tu ora“ – „Du bete“ städtebaulich sichtbarer hervorgehoben werden als „über der Stadt“ positioniert. Die InstanzKirche wurde so für den mittelalterlichen Menschen allgegenwärtig.
Die barocke Residenzgestaltung hat diese topographischen Momente dann mit dem Pfarrhaus nochverstärkt.

